Ihr Sachverständigenbüro in Lehrte – Kfz-Gutachten und Unfallgutachten
Zeitnahe Unfallgutachten durch erfahrene Kfz-Sachverständige
Seit über 30 Jahren ist das Sachverständigenbüro Lehrte Ihr Ansprechpartner für unabhängige Kfz-Gutachten, Unfallgutachten und Fahrzeugbewertungen.
Unsere Kfz-Meister verfügen über eine qualifizierte Ausbildung als Kfz-Sachverständige und erstellen professionelle und unabhängige Gutachten. So erhalten Sie eine sichere Grundlage für die Abwicklung mit der Versicherung.
Die Leistungen des Sachverständigenbüros Lehrte
- Erstellung von Kfz-Gutachten
- Fahrzeugbewertung
- Beweissicherung nach Unfällen
Unser Ziel ist es, Gutachten zeitnah und zuverlässig zu erstellen. Ein frühzeitig beauftragtes Gutachten hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden und den Schaden korrekt zu regulieren.
Kostenübernahme bei Haftpflicht- und Kaskoschäden
Jedes Fahrzeug in Deutschland muss haftpflichtversichert sein. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers übernimmt die Schäden der Unfallgegner. Eigene Schäden sind dabei nicht abgedeckt.
- Haftpflichtschaden:
Sind Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt, haben Sie Anspruch auf einen freien und unabhängigen Kfz-Sachverständigen. Die Kosten für das Gutachten trägt die gegnerische Haftpflichtversicherung. Auch die Kosten für einen Rechtsanwalt werden vollständig übernommen – selbst bei einer 0-Prozent-Schuldzuweisung. - Kaskoschaden:
Bei einem Kaskoschaden (zum Beispiel selbstverschuldeter Unfall, Brand- oder Wildschaden) beauftragt in der Regel die Versicherung den Gutachter. Erst, wenn die Freigabe vorliegt, können wir tätig werden. Andernfalls müssten Sie die Kosten selbst übernehmen.
- Kfz-Meister
- Gutachterausbildung
- Qualifizierter Gutachter
- Hohes Maß an Fachwissen
Die Vorteile eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen
Wir sind unabhängig von Versicherungen. Das bedeutet für Sie:
- neutrale und faire Bewertung Ihres Fahrzeugs
- fundierte Gutachten als Grundlage für die Schadensregulierung
- zuverlässige Beratung durch erfahrene Kfz-Meister
Unsere Gutachter nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu den nächsten Schritten – nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
FAQ Häufige Fragen zu Kfz-Gutachten und Unfallregulierung
Wann sollte ich einen Gutachter beauftragen?
Am besten direkt nach dem Unfall, damit alle Schäden vollständig dokumentiert werden.
Wer trägt die Kosten für den Gutachter?
- Bei einem Haftpflichtschaden übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten.
- Bei einem Kaskoschaden trägt Ihre eigene Versicherung die Kosten – allerdings in der Regel nur, wenn diese den Gutachter selbst beauftragt.
Darf ich meinen eigenen Gutachter wählen?
Ja. Bei einem Haftpflichtschaden haben Sie das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.
Übernimmt die Versicherung auch die Anwaltskosten?
Ja. Im Haftpflichtfall übernimmt die gegnerische Versicherung neben den Gutachterkosten auch die Kosten für einen Anwalt – selbst bei einer vollständigen Unschuld.
Was passiert bei einem selbstverschuldeten Unfall?
Dann greift in der Regel die Kaskoversicherung, sofern diese besteht. Die Versicherung entscheidet in diesem Fall, ob und welcher Gutachter beauftragt wird.